Produkte
ADL-SR®
Sonnenmeter- der Einstrahlungssensor
Der Einstrahlungssensor ermittelt die Bestrahlungsstärke und gibt den
momentanen Einstrahlungswert in W/m² aus. Zudem ermittelt der Sensor
optional die Modultemperatur von Solarpanels. Das analoge
Signal der Solarzelle wird im Sensor in ein digitales RS485 Signal umgewandelt.
Die Sensoren sind individuell kalibriert und werden in Deutschland nach
ISO 9001 gefertigt.
Vorteile und Funktionen
- jeder Sensor wird mit einer individuellen Kalibrierung ausgeliefert
- adressierbares RS485 Bussystem
- je Bus können bis zu 253 Sensoren unterschiedlichster Typen angeschlossen werden
(Beispiele Sensoren: Sonnensensor, Digital Eingänge, Analog Eingänge u.v.m.) - einfache Montage
- keine Genauigkeitsverluste durch Leitungslängen
- optionaler können Temperatur- und Windgeschwindigkeit gemessen werden
Technische Daten:
Auflösung: | 16 Bit |
---|---|
Messbereich Strahlung: | 0 bis 1500 W/m² +/- 5 % |
Temperaturfühler: | Interner PT1000 1/3 DIN |
Messbereich Temperatur: | -30 °C bis 70 °C +/- 1 °C |
Digitaleingang: | Frequenzmessung bis 1 kHz Auflösung 1 Hz |
Versorgungsspannung: | 9 bis 36 V DC / 260mW |
Betriebstemperaturbereich: | - 30°C bis 70°C |
Betriebsfeuchtebereich: | 0 bis 100 %rF |
Kommunikationsschnittstelle: | Modbus RTU - 19200 Baud, 8n1 |
Adresse 1 bis 253 (Auslieferung 2, 254 Broadcast) | |
Anschluss Bus / Versorgung: | Stecker M8 4-polig, A-kodiert |
Anschluss Externe Sensoren: | Buchse M8 4-polig, A-kodiert (für Option mit Y-Verteiler) |
Gehäusematerial: | Aluminium / PMMA Plexiglas |
Schutzart: | IP 65 nach DIN 40 050-9/5.93 |
Abmessungen (L/B/H): | 150x130x20mm |
Gewicht: | 550g |
Option: | Externer Temperaturfühler PT1000 1/3 DIN |
Kleinwindgeber (0,9 bis 40 m/s +/- 0,5 m/s ) |
Shop-Link: ADL-SR Sonnenmeter
Zubehör für ADL-SR® Sonnenmeter
ADL-SR Modultemperaturfühler PT1000 1/3 DIN selbstklebendDieser Sensor misst die Temperatur von Photovoltaikmodulen. Die Befestigung erfolgt über ein großes Klebepad. Dies ermöglicht eine einfache Montage am Solar-Panel mit sehr gutem Wärmeübergang. Der Sensor ist bereits für den Anschluss an das ADL-SR Sonnenmeter konfektioniert.
Temperatursensoren: | PT1000 |
---|---|
Messbereich Temp.: | -35 bis +105°C |
Messstrom: | ca. 1 mA |
Isolationswiderstand: | Bei 20°C und 500V DC, typ. 100 MOhm |
Leitung: | PVC-Leitung (2 x 0,25 mm²) |
Leitungslänge: | Standard 2m (weitere auf Anfrage) |
Schaltungsart: | 2-Leiteranschluss |
Edelstahlblock: | Edelstahl VA 1.4571 |
Abmessung: | L 15 x B 8 x H 8mm, Bohrloch Ø 5mm |
Schutzart: | IP54 |
Lagertemperatur: | -30 bis +50°C |
Gewicht: | 77g |
Shop-Link: Modultemperaturfühler PT1000
ADL-SR KleinwindgeberErfassen Sie an Ihrer Anlage die Windgeschwindigkeit direkt über das ADL-SR Sonnenmeter. Die Windgeschwindigkeit kann dann direkt vom ADL-SR in „m/s“ ausgelesen bzw. vom ADL-MXS Datenlogger erfasst werden. Der Kleinwindgeber wird direkt mit dem ADL-SR verbunden. Der Stecker dazu ist bereits Konfektioniert.
Messwertgeber zur Messung der horizontalen Windgeschwindigkeit in m/s.
Messbereich: | 0,5 - 40 m/s |
---|---|
Genauigkeit: | ±0,5 m/s bzw. ±5% v. Messwert |
Auflösung: | 0,4 m Windweg |
Elektr. Ausgang: | 0-100 Hz |
Belastung: | max. 60 m/s |
Kontaktbelastung: | 10 VA, max. 42 VDC, max. 0,4 A |
Umgeb. Temperatur: | -25 ... +60 °C |
Leitung: | LiYY 2 x 0,5mm² |
Leitungslänge: | Standard 3 m |
Abmessung: | Ø 134 x 160 mm |
Schutzart: | IP54 |
Gewicht: | 0,3kg |
Shop-Link: Kleinwindgeber
ADL-ÜSS Überspannungsschutz
Dreistufiger Schutz für 10 Signaladern
Das ADL-ÜSS schützt ihre sensible Messtechnik vor Schäden.
Dabei hat es keinen Einfluss auf das Messsignal.
Es lassen sich bis zu 10 Signaladern schützen.
Da keine Längswiderstände vorhanden sind eignet
es sich für alle analogen Signale.
Auch für die Widerstandsmessung wie bei
PT100 ist das Modul bestens geeignet.
Vorteile und Funktionen
Mit gemeinsamem Bezugspotenzial und separatem GND / PE-Anschluss.
Technische Daten
Nennspannung: | 24V DC |
---|---|
Höchste Dauerspannung: | < 25V DC |
Nennstrom: | 1A |
Wirkungsrichtung: | Line-Earth Ground |
Betriebstemperaturbereich: | -25°C ... 60°C |
Betriebsfeuchtebereich: | 0 ... 95 %rF nicht kondensierend |
Schutzart: | IP 20 nach DIN 40 050-9/5.93 |
Gehäuse: | Polycarbonat |
Abmessungen (L/B/H): | 90x50x36 mm |
Montage: | Montage auf DIN EN-Tragschiene |
Shop-Link: ADL-ÜSS
ADL-TMK
Temperaturmesskette
Die ADL-TMK ® Temperaturmesskette wird zur Messung von Temperatur in verschiedenen
Boden- und Wassertiefen eingesetzt. Unter anderem wird die Temperaturmesskette in
Thermie- Anlagen sowie in der Berg- und Bauwerkswerksüberwachung
eingesetzt. Dabei lässt sich die Temperaturmesskette
sehr flexibel von einigen Metern bis hin zu einigen hundert
Metern Länge fertigen. Die Verteilung der Sensormodule kann
auf Kundenwunsch erfolgen. Bis zu 1000 Meter lang. Messkette kann dauerhaft
in der zu messenden Umgebung verbleiben. Anschluss über 2-Draht RS485 Bus mit offenem
herstellerunabhängigen Modbus-RTU Protokoll.
Bis zu 253 ADL-TMK®- Module an einem Bus.
Vorteile und Funktionen
- Flexible Messkette mit bis zu 1000 Metern länge (andere Längen auf Anfrage)
- Verteilung der Sensoren nach Kundenwunsch
- Kostengünstiger als Messung per Glasfaser, da Messkette dauerhaft in der zu messenden Umgebung verbleiben kann
- Lange Leitungslängen durch Kommunikation über 2-Draht RS485 Bus
- Offenes herstellerunabhängiges Modbus-RTU Protokoll
- Pro Bus/Messkette können bis zu 253 ADL-TMK®-Module angeschlossen werden
Kabel
- Hochflexibles, strapazierfähiges und wasserbeständiges Kabel (je nach Einsatzort)
- 4x 0,5 - 4 x 1,5 mm2 je nach Ausführung und Länge der Messkette
Kommunikation
- 2-Draht RS485 Bus
- Bis zu 253 Module an einem Bus adressierbar
- Modbus-RTU Protokoll, 19200 Baud, 8n1, Adresse 1-253
- Leitungslängen bis 1000 Meter möglich
Technische Daten Sensorelement
Sensoren je Modul: | pro Modul 1 Sensor |
---|---|
Sensortyp: | hochgenaues digitales Sensorelement |
Auflösung: | 0,0078K |
Genauigkeit: | ±0,1K (-20°C .. +50°C) |
Betriebsspannung: | 10 - 30VDC |
Leistungsaufnahme: | kleiner 50mW je Modul |
Betriebstemperaturbereich: | -40°C .. +80°C |
Gehäuse: | Schrumpfschlauch aus Polyolefin und Hotmolding-Verguss |
Schutzart: | IP 68 nach DIN 40 050-9/5.93 |
Abmessungen: | ca. 100x12 mm |
Shop-Link: ADL-TMK